Buchempfehlung: Gelbe Schule
Das Buch ist über den Verlag für 29,95€ bestellbar oder über der KEG Niederbayern für 24,95€.
Nach fast 70 Jahren Abschied vom Tagungsort Schweiklberg
Seit ihren Gründertagen versteht sich die KEG als Gemeinschaft von Pädagogen aus dem gesamten Bildungs- und Erziehungsbereich. Deshalb hat sie schon im Jahr 1950 eine Einrichtung geschaffen, die die Mitglieder in sozialen, standesrechtlichen und schulpolitischen Belangen unterstützen sollte, die Pädagogische Ferienwoche in Schweiklberg. Nun können in der Abtei Schweiklberg keine mehrtägigen Veranstaltungen mehr durchgeführt werden, wodurch sich eine jahrzehntelange enge Verbindung und sehr gute Zusammenarbeit auflöst.
Qualität der Lehrkräfte und eine differenzierte Lehrerbildung sind der Schlüssel zum Bildungserfolg in Bayern
Die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) stehen als Vertreter der größten Interessensvertretung der Lehrkräfte in Bayern für die hohe Qualität der bayerischen Schulbildung und den Erhalt und die Stärkung der schulartspezifischen, differenzierten Lehrerbildung in Bayern.
WeiterlesenFamilienferien der KEG
Schulranzen ab in die Ecke, packen und dann ab nach Mallersdorf! So sah für einige Familien der letzte Schultag aus, als sie sich auch dieses Jahr wieder auf den Weg gemacht haben zur religiösen Familien-Ferien-Freizeit ins Kloster Mallersdorf.
WeiterlesenKEG Niederbayern erlebte „Breslau, das kulturelle Zentrum Schlesiens“ und das märchenhafte Riesengebirge
Rektor Erwin Müller, Vorsitzender der KEG Niederbayerns, hatte zur 8. Kultur- und Bildungsfahrt nach Breslau eingeladen, einer Stadt mit wechselhafter Geschichte und Geburtsort namhafter Persönlichkeiten. 45 Teilnehmer erlebten vier gewinnbringende Tage in froher KEG Gemeinschaft.
Zur Stärkung der Lehrerpersönlichkeit: Erster Niederbayerischer Gesundheitskongress der KEG – 150 Pädagogen "entschleunigten" am Buß- und Bettag
Plattling. Das gab es in dieser Form noch nie: Am schulfreien Buß- und Bettag hatte der Niederbayerische Gesundheitskongress der Katholischen Erziehergemeinschaft (KEG) Premiere in der Aula der Grundschule. Rektor und KEG-Bezirksvorsitzender Erwin Müller freute sich über die rund 150 Lehrkräfte und Pädagogen, die sich an dem neuen Weiterbildungsformat des katholischen Berufsverbandes beteiligt haben. "Es soll ein Tag für uns Lehrkräfte und Pädagogen sein zur Stärkung der Lehrerpersönlichkeit", betonte Müller.